Ein Land im Stillstand – Zeit, die Segel zu setzen.

20. März 2025

Das erste Quartal des Jahres ist vorbei und wir warten gespannt darauf, wie die Zukunft aussieht. Es macht sich eine erwartungsvolle Hoffnung breit, dass uns die neue Regierung zum Treibstoff der Zukunft weist. Zu dieser Angelegenheit haben wir ein paar motivierende Worte verfasst die wir gerne mit euch teilen möchten.

Die Wahlen sind vorbei, das Ergebnis liegt vor – und doch scheint dies unmittelbar nach der Wahl bereits an Bedeutung verloren zu haben. Inmitten geopolitischer Herausforderungen scheint die Regierungsbildung in den Hintergrund zu treten. Doch gerade jetzt braucht Deutschland eine handlungsfähige und entschlossene Regierung dringender denn je, um an der politischen Stärke Europas mitzuwirken und nicht in den Hintergrund zu treten.

Entscheidungsträger haben sich seit Monaten in eine abwartende Haltung zurückgezogen, in der Hoffnung auf einen neuen Kurs. Der Motor der deutschen Wirtschaft beginnt zu stottern.

Dies führt unweigerlich zur Frage: Womit soll der wirtschaftliche Motor künftig angetrieben werden? Strom, Diesel, Wasserstoff, Methanol, Ammoniak, E-Fuels oder LOHC? Während sich vermeintliche Experten und Bedenkenträger in endlosen Debatten um erneuerbare Energien verlieren, bleibt der dringend notwendige Fortschritt aus. Die Diskussionen entfachen zwar hitzige Auseinandersetzungen, doch ohne greifbare Ergebnisse verpufft ihre Energie wirkungslos.

Wer Verantwortung für eine größere Gemeinschaft trägt, sollte mit Überzeugung eine klare Richtung vorgeben. Ein Justieren des Kurses auf der Reise ist deutlich zielführender als im Stillstand im Hafen zu bleiben. Denn ein Team, das mit voller Kraft einem Ziel entgegenstrebt, ist einfacher zu lenken als eine Gruppe, die ziellos diskutiert. Doch genau hier stehen wir, und diskutieren welchen Kurs wir einschlagen.

Deshalb richten wir einen klaren Appell an die künftige Regierung: Stellen Sie sich der Herausforderung unserer Zukunft, krempeln Sie die Ärmel hoch – und lassen Sie sie oben! Setzen Sie entschlossen Impulse und halten Sie diese aufrecht. Die deutsche Wirtschaft ist bereit, voller Tatendrang und hochmotiviert, die Segel zu setzen und den Kurs einzuschlagen. Doch es liegt an Ihnen, uns die grobe Richtung zu weisen – wir bringen das Land ans Ziel.

Dieser Weg wird nicht geradlinig verlaufen. Die Qualität der neuen Regierung wird daran gemessen, wie schnell sie auf unerwartete Hindernisse reagiert und wie flexibel sie den Kurs anpasst – ohne die Wirtschaft in ein ständiges Vor und Zurück zu zwingen. Es benötigt eine dynamische, aber verlässliche Steuerung, die trotzt einer gegebenenfalls kurvigen Strecke das Ziel im Blick behält.

Nutzen Sie die Chance und Ergreifen Sie das Steuer, bevor Ihre Mannschaft von Bord geht.